Motorrad Magazin MO 10-2025

Motorrad Magazin MO 10-2025
Motorrad Magazin MO 10-2025

Extreme faszinieren

Es sind immer wieder die extremen Motorräder, die viele Menschen ganz besonders in ihren Bann ziehen. Sei es die Suzuki Hayabusa mit ihrem bärenstarken Vierzylinder und dem äußerst ausgewogenen Fahrwerk, mit der man souverän schnell unterwegs ist. Oder die BMW R 1300 R Titan mit Lachgas-Einspritzung, die nur für den kurzen Sprint auf der Viertelmeile von BMW-Mitarbeitern aus einem serienmäßigen Roadster R 1300 R aufgebaut worden ist. Im Fokus noch weitere faszinierende Motorräder wie die universellen Honda Transalp und Triumph Tiger 800 Sport, wie die beiden starken Twins Indian FTR und Triumph Speed Twin 1200 RS und wie die zwei Touren-Cruiser BMW R 1300 RT und Indian Super Chief  – im Test in der 10er-MO.

Begeisterung war ebenfalls angesagt beim kultigen Motorrad-Festival Sloping Wheels in Österreich und bei der Bosnien-Rallye für die immer größer werdende Fangemeninde aller Yamaha Ténéré-Modelle von damals mit den Einzylindermotoren und von heute mit den Twins.

Und tolle Stimmung bei der exklusiven Zweizylinder-Veranstaltung in Oschersleben von MO: 25 Jahre Twins Only.

Motorrad-Faszination extrem. In MO 10/2025


Motorrad Magazin MO 10-2025
Motorrad Magazin MO 10-2025

Die Themen:

Test

  • Triumph Speed Twin 1200 RS und Indian FTR X RSD Super Hooligan: Zwei urige Zweizylinder-Motorräder mit identischem Hubraum und sport­lichem Anspruch auf Landstraße und Rennpiste
  • Honda XL 750 Transalp und Triumph Tiger Sport 800: In der gehobenen Mittelklasse finden sich zwei Adventure Bikes, die fast alles können, ohne das Budget zu sprengen
  • BMW R 1300 RT und Indian Super Chief Dark Horse: Souverän im Alltag, spaßig am Feierabend, bequem auf längeren Touren
  • Aprilia RS 660 Factory: Hochwertig ausgestattete Variante des flinken Twin-Supersportlers. Test auf Landstraße und Racetrack

Erlebnis

  • Suzuki Hayabusa heute: Blanker Anachronismus — doch der Reiz liegt in der Bärenkraft über ein enormes Drehzahlband und im geschmeidig perfekten Fahrwerk
  • Twins Only: Selber schuld, wer nicht dabei war. Im 25. Jahr hat die Zweizylinder-Veranstaltung von MO in der Motorsport Arena Oschersleben längst Kultstatus erreicht
  • Bosnien-Rallye: Rund um die Yamaha Ténéré-Modelle entsteht eine immer größere Fan­gemeinde. Anlass für eine spezielle ­Enduro-Rallye mit den aktuellen 700er-Twins und den legendären, ursprüng­lichen Einzylinder-Modellen

Magazin

  • BMW R 1300 R Titan: Sprinter-Modell von BMW-Mitarbeitern aufgebaut auf Basis der R 1300 R. Bald in Serie und neue Konkurrenz zur Ducati Diavel?
  • Neue Modelle und Neuigkeiten: Kawasakis mit frischen Farben, flippige Royal Enfield Goan 350, neue KTM 690 Supermoto sowie Enduro und weitere Neuigkeiten

Dauertest

  • BMW F 900 GS: Für den Dauertest wurde das bayerische Adventure Bike nun mit Softbags von Touratech ausgestattet
  • Yamaha MT-09 Y-AMT: „Rollerfahrer kommen nicht nach ­Walhalla“, deswegen lieber Power-Roadster mit Automatik, meint der Klassik-Fahrer
  • Triumph Speed Twin 1200 RS: Nach ein paar spaßigen Runden auf der Rennstrecke in Oschersleben ist der große Klassik-Twin wieder zurück auf der Landstraße und hat jetzt besseren Rückblick
  • Indian Super Chief Dark Horse: Auf die serienmäßigen Ledertaschen mag man nicht verzichten, die hohe ­Verkleidungsscheibe darf im Sommer aber gern in der Garage bleiben
  • Royal Enfield Classic Twin 650: Über Geschmack lässt sich schlecht streiten, aber Bonbon-Farben muss man mögen. Doch der Roadster hat andere Vorteile

Zubehör

  • Ausgepackt und ausprobiert: Klassische Leder-Textilkombi Büse Novaro, supersportlicher Helm Shoei X-SPR Pro

Perle des Monats

  • Sachs B-805: Sie trug bereits den Namen „Bombe“ und sollte entsprechend einschlagen, wurde jedoch eher ein wirtschaftlicher Rohrkrepierer. Die verbliebenen Exemplare sind extrem selten

Es sind die Extreme, die das Besondere ausmachen. In der Oktober-Ausgabe.

Ab 18. September im Zeitschriftenhandel. Und:

Hier direkt bestellen, der Versand erfolgt kostenfrei.

Auch als ePaper.


MO im Oktober 2025: