BMW Motorräder Nr. 95

BMW Motorräder Nr. 95
BMW Motorräder Nr. 95

Die heiligen GSen

Knapp ein halbes Jahrhundert nach der Gründung der GS-Sparte durch die BMW R 80 G/S bieten die Bayern eine große Vielfalt an “Gelände und Straße”-Universalmotorrädern an. Im Vergleichstest die drei Modelle R 12 G/S, R 1300 GS und F 900 GS: die neue spartanische Boxer-G/S gegen die “heilige” Topseller-1300er-Boxer-GS gegen die sehnige F 900-Reihen-Twin-Sportlerin – welche für wen?

Sogar noch etwas länger reicht die Ahnengeschichte der RT-Modelle von BMW zurück: Schon 1978 kam die erste Generation auf den Markt. Rücklick auf alle fünf Generationen, dazu der ausführliche Test der neuen R 1300 RT.

Ebenfalls im Test die beiden Vierzylinder, der Roadster S 1000 R und das Superbike S 1000 RR. Dazu die Studie Concept RR und weitere Folgen der Comic-Reihe von Holger Aue über die Bayern-Sportlerin.

BMWs waren schon immer bekannt für ihre Reisetauglichkeit. Die Britin Elspeth Beard kostete diese Eigenschaften zur Gänze aus und fuhr zu Beginn der 1980er Jahre als erste Frau alleine um die ganze Welt. Mit einer gebrauchten R 60/6, die sie für ihre Weltumrundung nach einer Komplettzerlegung selbst entsprechend aufgebaut hatte. Reportage über ihre mutige Weltreise in BMW Motorräder Nr. 95.

Ausgiebig unterwegs war die Redaktion mit aktuellen BMW-Boxern: mit der R 1300 RT auf herrlichen Passstraßen im österreichischen Vorarlberg und mit der R 18 Octane zum Comer See. Viel erlebt hatten auch zigtausende Fans bei den BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen.

Vor einem Jahrhundert kam das erste Einzylindermotorrad der Bayern in den Handel: Die R 39 feiert jetzt großes Jubiläum. In BMW Motorräder Nr. 95 wird ein original erhatlenes Exemplar vorgestellt, das immer noch eifrig gefahren wird – vermutlich die älteste R 39 in Aktion überhaupt.

Nicht ganz so alt, aber auch schon ein Oldtimer, ist die K 75, die selbst durch brachiale Behandlung mit viel zu wenig Motoröl einfach nicht kaputt zu bekommen war. Und wem die Ventilsteuerung per Stoßstangen an seinem Zweiventil-Boxer zu simpel ist, der baut sich einfach Königswellen ein.  So geschehen mit einer R 100 RS von 1982. Die Geschichten im Sonderheft “BMW Motorräder” Nr. 95.

Es gibt viel zu erleben mit BMW-Motorrädern – und viel zu schmöckern darüber in BMW Nr. 95.

Ab 1. Oktober im Zeitschriftenhandel.

Oder: Hier direkt bestellen, der Versand erfolgt kostenfrei.

Und auch als ePaper.


BMW Motorräder Nr. 95
BMW Motorräder Nr. 95

Die Themen im Überblick:

Test

  • Dreimal BMW GS im Vergleich: die puristische R 12 G/S gegen die bärenstarke R 1300 GS gegen die  sportliche F 900 GS
  • Die BMW RT-Ahnenreihe: Brandneu ist die R 1300 RT, ausführlich getestet. Dazu Rückblick an alle RT-Vorgängermaschinen, von der R 100 RT bis zur R 1200 RT
  • BMW R 1300 RS: Das fünfte der neuen 1300er-Boxer-Familie ist das sportlichste Modell
  • BMW S 1000 R: Power Roadster mit dem bärenstarken Vierzylinder und den gezähmten Genen des Superbikes
  • BMW S 1000 RR: Nicht mehr Speerspitze, sondern Einstieg in die Superbike-Welt von BMW. Ein sehr ernster Einstieg
  • Dauertest BMW K 1600 B: Seine  Touren- und Alltagstauglichkeit durfte der „Bagger“ ein Jahr lang beweisen

Magazin

  • Elspeth Beard zu Beginn der 1980er Jahre: Als erste britische Frau um die Welt. Mit R 60/6
  • BMW Motorrad Days: Das größte BMW-Motorrad-Treffen weltweit fand wieder im bayerischen Garmisch-
Partenkirchen statt
  • Twins Only: Kultveranstaltung für sportliche Zweizylinder-Motor­räder in Oschersleben schon im 25. Jahr
  • Holger Aue verriet damals bei Markteinführung des Bayern-Superbikes S 1000 RR dessen wahre Geschichte. Weitere Comics

News

  • BMW R 1300 R Titan: Spektakulärer Sprinter mit Lachgaseinspritzung aus der Entwicklung von BMW
  • BMW-Flattracker-Kit, Rollerstudie CE01, Papst mit R 18, Zubehörteile

Technik

  • BMW Concept RR: BMW gibt Einblick in die supersportliche Zukunft mit einer Studie der S 1000 RR
  • Überlebenskünstlerin BMW K 75: Sie ist einfach nicht kaputt zu kriegen. Der Dreizylinder-Motor lief zeitweise sogar mit zu wenig Öl

Umbau

  • BMW R 100 RS mit Königswelle: Komplette Eigenkonstruktion eines Königswellen-Antriebs für den Zweiventiler

Klassik

  • BMW R 39: Vor 100 Jahren verkaufte BMW das erste Einzylindermotorrad. Eines fährt heute noch

Erlebnis

  • Reise mit BMW R 18 Roctane zum Comer See, um beim Concorso d‘Eleganza die neueste BMW-Studie zu entdecken
  • Vorarlberg in Österreich nicht weit vom Bodensee: Mit der R 1300 RT auf herrlichen Passstraßen um die “Rote Wand”

Weißblaues Magazin: “BMW Motorräder” Nr. 95

Ab 1. Oktober im Zeitschriftenhandel.

Oder: Hier direkt bestellen, der Versand erfolgt kostenfrei.

Und auch als ePaper.


Weitere Informationen und Bilder zur Ausgabe auf der Website von BMW Motorräder