
|
Wieder eine neue Ausgabe, prall gefüllt mit Geschichten aus der Oldtimer-Szene
Wieder eine neue Ausgabe mit vielen spannenden Geschichten rund ums Thema Oldtimer und Youngtimer. Neues aus Indien: Royal Enfield präsentiert ein Sportmotorrad, die Continental GT, die Sieger im Klassik Motorrad Sidecar Cup, Vier-in-eins-Auspuff von Harris. Und vieles, vieles mehr.
Aus dem Inhalt:
Magazin
- Zweizylinder-Boxer: Dieses Motorenkonzept erschien vielen Herstellern als ideal für ein Motorrad. Fast alle haben letztendlich aufgegeben
- Methamon: Der Vincent-V-Zweizylinder hatte 1145 ccm Hubraum, ein Kompressor stopfte diesen mit Methanol-Gemisch
- Wayne Gardner: Der Ehrengast der Bikers’ Classics 2013. Für „Klassik Motorrad” gab er ein Exklusiv-Interview
- Generationenproblem: Versuch einer Erklärung und Begründung, warum sich jüngere Generationen kaum noch für altes Eisen interessieren
Legende
- MNSU Quickly: Maximal 33 Kilogramm durfte es wiegen, 40 km/h schnell und zur Not wie ein Fahrrad zu strampeln sein
- McEvoy-Motorräder: Ein kompromissloser Vollgas-Renner und eine ebenso exklusive Straßenmaschine Klassiker
- Ducati 125 Scrambler: Eine Einzylinder-Ducati als Beispiel für Zeiten, in denen es in Bologna drunter und drüber ging
- Triumph CTT: Aus zwei mach eins. Nach dieser Devise baute Fabio Galassi in vier Jahren mühsam seine Triumph CTT auf
Szene
- Schotten: Beim Schottenring Grand Prix traf Freddie Spencer auf August Hobl
- Kaiserfahrt Insider wissen längst, warum sie nach Haag an der Amper reisen müssen
50er-Treffen
- Neues aus der Szene: Schnelle Fünfziger und sogar noch Schnellere
- Solitude Revival: Schon besser, auch weil der ADAC mitspielte. Aber: Autos in den Hauptrollen
… und vieles mehr