
|
Neuer Stoff für Jäger und für Sammler
Menschen teilt man gerne in Jäger oder in Sammler ein. Klassiker-Fans sind beides – immer auf der Jagd nach weiterer Beute, um sie dann zu horten. Für beide haben wir wieder zahlreiche Themen: aus England BSA, Zenith, Royal Enfield und die Norton Formel 750-Rennmaschine, aus Italien die Motom-Mopeds, den Isothermos-Roller und die Guzzi-Rennmaschine, aus Frankreich die Koehler-Escoffier und eine Abenteuer-Puch aus Österreich.
Die Themen in “Klassik Motorrad” 3-2016 im Überblick:
Motorräder
- wiederentdeckte Rennmaschine:
Moto Guzzi Albatros von 1959 - Motom 48: Viertakt-50er aus Italien
- BSA B40WD: englisches Militärfahrzeug von 1967
- Koehler-Escoffier: französischer Schick gepaart mit eigenwillig charmanten Details
- Zenith Gradua von 1912: Pionier in Sachen Übersetzungswechsel
- Royal Enfield 201A Ladies Model: nach 100 Jahren erst in zweiter (weiblicher) Hand
- Puch 250: in den 1930ern von Wien nach Bombay
- Isothermos Furetto: Vorreiter der Großraum-Roller
Magazin
- Jim Redman gewann als erster Grand Prix-Fahrer drei WM-Läufe an einem Tag
- Die Geschichte der Lederjacke
Technik
- Norton Rennmaschine für die Formel 750
Klassik Motorrad 3-2016 zum Schnuppern: