Motorrad Magazin MO 6-2025

Motorrad Magazin MO 6/2025
Motorrad Magazin MO 6/2025

Toll und wütig:

Sie sind wirklich “toll”, die neuen Scrambler: rundum harmonisch und machen fast alles mit. Von der ausgiebigen Reise mit langen Etappen über spaßige Turns auf der verwinkelten Hausstrecke bis hin zum gemütlichen Wandern auf gemäßigten Enduro-Pfaden. Durch ihr verhältnismäßig niedriges Gewicht, die entspannte Sitzposition und den dosierbaren Leistungseinsatz machen sie unter den meisten Bedingungen richtig viel Spaß. Doch dabei können sie auch ganz schön “wütend” sein, wenn sie auf dem passenden Geläuf los gelassen werden. Und manche sind dabei noch sehr erschwinglich. Dabei können sie auch ganz schön “wütend” sein, wenn sie auf dem passenden Geläuf los gelassen werden. Und manche sind dabei noch sehr erschwinglich. Im Test die edle Ducati Scrambler Full Throttle, die charismatische Royal Enfield Bear 650, die schlanke Triumph Scrambler 400 X und die sportliche Fantic Caballero 500.

Außerdem ein Vergleich der beiden Power-Roadster Honda CB 1000 Hornet SP und Kawasaki Z 900 SE sowie das Erleben der imposanten luftgekühlten Boxermotoren der BMW R 12 S und R 18 plus der vierte Teil der Weltreise von Globetrotter Jörg Balle auf der Triumph Tiger 1200. Und noch mehr.

Leichte, unbeschwerte Scrambler. In der Juni-MO


Motorrad Magazin MO 6/2025
Motorrad Magazin MO 6/2025

Die Themen:

Scrambler-Spezial

Großer Spezialteil über die beliebten Allrounder für alle Fälle und alle Straßen

  • Die Scrambler-Geschichte: In den 60er Jahren genügte ein breiter Lenker und ein hochgelegter Auspuff
  • Test Ducati Scrambler Full Throttle: Den luftgekühlten 90-Grad-Twin gibt‘s nur noch in der Scrambler-Ducati
  • Test Triumph Scrambler 400 X: Flinkes Leichtgewicht mit modernem, wassergekühltem Single
  • Test Royal Enfield Bear 650: Sehr adrettes Retro-Bike mit kräftigem Zweizylindermotor
  • Test Fantic Caballero 500 Rally: Mit neuem 500er-Motor. Dazu Interview mit Fantic-Boss Maurizio Roman

Test

  • Honda CB 1000 Hornet SP und Kawasaki Z 900 SE: Gleich im technischen Aufbau und ähnlich im Design, umso unterschiedlicher in Sachen Fahrwerk und Leistungsentfaltung. Welche für wen?
  • Ducati Streetfighter V2 S: Mit der neuen V2 will Ducati ein jüngeres Publikum ansprechen. Schafft die Neue den Spagat zwischen alten Fans und der nächsten Generation?
  • Ducati Streetfighter V4 S: Stärker, leichter fahrbarer – die neue Streetfighter V4 S folgt in allen Belangen der Entwicklung des Superbikes. Ist sie vielleicht sogar die bessere Panigale?

News

  • Neue BMW R 1300 R, RS und RT folgen der R 1300 GS
  • Neue Lamborghini-Sondermodelle Ducati Diavel und Panigale, neuer Crosser Desmo 450 MX
  • Suzuki DR-Z4 SM und DR-Z4 sowie V-Strom-Modelle, GSX 1000 GT und GX, alle mit Extra-Ausstattung

Erlebnis

  • Luftgekühlte BMW-Boxer R 12 S und R 18: Der beste aller luftgekühlten Boxer und der größte – ein echtes Erlebnis
  • Jörg Balles Weltreise, Teil 4: Die nächsten Etappen führen den Globetrotter nach Asien

Dauertest

  • BMW F 900 GS: Neu im MO-Fuhrpark ist die sportlichste Enduro aus dem bayerischen Hause
  • Yamaha MT-09 Y-AMT: Man kann lernen, die automatische Schaltung der MT-09 richtig einzusetzen
  • Triumph Speed Twin 1200 RS: Sie stampft sich schnell in die MO-Herzen, trotz kleiner, typisch britischer Schrulligkeiten
  • Royal Enfield Classic 650: Nach dem Test-Ende der Einzylinder-Classic 350 nun der 650er-Twin

Zubehör

  • Ausgepackt und ausprobiert: Äußerst wandelfähiger Büse-Anzug Gravel XR und Sport-Stiefel von Alpinestars

Perle des Monats

  • Yamaha FZR 1000: In den 1980ern und 90ern die technologische Speerspitze der Superbikes — der Fünfventil-Vierzylinder bringt noch heute viel Fahrspaß

Szene

  • Zwei Spanier dominieren die MotoGP-Weltmeisterschaft: die starken Brüder Marc und Alex Marquez
  • Kaffee-Maschine Motorcycles: Der Weg zur Perfektion geht nur über Muße, Leidenschaft und Inspiration

Schwerpunkt mit den neuen und unbeschwerten Scramblern. In der Juni-MO.

Hier direkt bestellen, der Versand erfolgt kostenfrei.

Auch als ePaper.

 


Juni-MO 2025: