
|
Ausgabe 3 im Handel erhältlich
Der sehr lebendigen Szene der klassischen Gelände- und Cross-Motorräder widmet sich auch das dritte „Klassik Motorrad”-Sonderheft. Die Themen: Rolf Witthöft und seine Meister-Kawasaki Z 750 von 1978 (Bild). Die Geschichte der Suzuki PE-Modelle, die Epoche der Viertakt-Crosser und Teil 2 der Maico-Historie. Müller-Yamaha XT 500-Umbauten, Zündapp GS 125, Schmider-NSU Max-Nachbau. Herbert Schek, die deutsche Moto Cross-Szene und weiteres.
Szene
- Moto TM Racing CRH 125: Prämierte Zweitakt-Einzylinder-Crosser aus Pesaro mit Wasserkühlung
- Müller-Yamaha XT 500: Damit die Legende lebendig bleibt, sorgt Meinold Müller für Nachschub
- Rolf Witthöft: Der mehrfache Gelände-Meister erschuf eine Kawasaki-GS für die neue Klasse
- Veteranen-Moto Cross: Die Motorräder sind alt und die Fahrer oft noch älter. Wir stellen die quicklebendige Deutschland-Szene vor
- Anfänge im Moto Cross: In den Fünfzigern begann Moto Cross zu boomen, 15 Jahre dominierten Viertakter
Magazin
- Jugenderinnerungen: Vor 35 Jahren ging’s los mit einem KTM-Crosser, heute sammelt sie Udo Swart
- Herbert Schek: Der unermüdliche Aktivist und Allgäuer wird Ende des Jahres 80 Jahre alt. Seine sportliche Lebensgeschichte
Geschichte
- Maico Teil 2: Die Jahre 1965 bis 1975 waren von vielen Ausfällen geprägt, dennoch erfolgreich