|
Leitartikel: Wenn das Umbaufieber zuschlägt, kann auch das billige Secondhand-Schätzchen ganz schön teuer werden
Großer Spezial-Teil in diesem Monat: Besser als neu! Umgebaut und veredelt – das zweite Leben alter Motorräder
Test
- Triumph Speed Triple R: Ab sofort gibt’s auch von der Speed Triple eine R-Version. Erster Test
- Kawasaki ZZR 1400: Die neue Cruise Missile von Kawasaki. Plus Historie des Kawa-Speedbikes
- Ducati Monster 1100 Evo: Der luftgekühlte Twin mit Power und Charakter im ausführlichen Test
- Suzuki GSX-R 1000: Unspektakulär, aber im Detail verbessert. Plus GSX-R 1000-Gebrauchtberatung
Second Life
- Honda Gold Wing-Tracker: Ein Vierzylinder-Boxermotor, Jahrgang 1976, als Tracker neu inszeniert
- Schlichenmaier-Aermacchi 350: Aus der betagten italienischen Konstruktion ist ein Leichtbau-Racer geworden
- MCF-Suzuki Bandit 600: Sehr erstaunlich, was man aus einer Mainstream-Suzuki machen kann
- UUC-BMW R 1200 C Phoenix: Schrauberszene USA: vom Unfallschrott zum dynamischen Power-Cruiser
- Weiß-Yamaha RD 500: Nach elf Jahren wurde der Zweitakt-Renner aus einem Gewächshaus befreit
- Beller-Yamaha SR 500: Zweiradmechanikerin-Meisterwerk
- Stamm-Honda CB 750: Bildschön klassisch, gut gemixt aus Californian Style und Cafe Racer
- Quici-Honda VF 1000 R: Der erfüllte Traum: legendäres Big Bike, heute besser als original
- Machnik-Yamaha RD 350: Nach einem Unfall ist der MO-prämierte Zweitakt-Roadster neu erweckt worden
Zubehör
X-Lite-Helm: Das neueste Modell der Nolan-Premiummarke X-Lite im Praxistest
Technik
Schraubertipps: Wie man Schrauben findet – und zwar die richtig passenden Schrauben
Magazin
Im neuen Horex-Werk: Jetzt soll es endlich los gehen im neuen Horex-Werk in Augsburg. Ein Besuch
Sport
Die Werks-Superbikes im Test: Jeremy McWilliams hat die Werks-Superbikes der Saison 2011 verglichen
Hot Shot
Anderssons Sidetracker: Privates Tracker-Projekt aus Schweden mit Husqvarna-Sportsingle